Le déroulement de la partie

Nous procéderons par étape en couvrant la totalité des phases de jeu.

 

Le donneur
Le jeu de 52 cartes est mélangé par le donneur, puis offert à la coupe au joueur de droite.
Pour se remémorer aisément qui était le donneur une fois un coup joué, il est très utile de jouer avec un bouton. Le bouton a la forme d’un jeton, mais doit être de couleur différente des jetons de la table. Il reste alors devant le donneur jusqu’à la fin du coup. Une fois le coup terminé, le bouton passe au joueur de gauche, qui devient alors le donneur.

La blind et la surblind
Avant que les cartes ne soient distribuées, les deux joueurs à gauche du donneur doivent respectivement s’acquitter d’une mise obligatoire, appelée blin’d (ou small blind) pour le premier joueur à gauche du donneur et surblind (ou big blind) pour le deuxième joueur à gauche du donneur.

Le déroulement de la partie
L’intérêt de la blind est d’inciter les joueurs, à tour de rôle, à entrer dans le coup. Sans blind, un joueur pourrait tout le temps se coucher sans perdre d’argent. De plus, les joueurs de blind ont l’avantage de parler en dernier car ils attendront de voir ce qu’ont fait les autres joueurs pour se décider ou non à entrer dans le coup.

La hauteur des blinds est fonction de la partie.
Généralement, la blind est au moins égale à la moitié de la surblind.
Sachez cependant que pour les parties en limit, la blind est égale à la mise minimale divisée par deux et la surblind à la mise minimale.

Ainsi, une table en limit à 10 €/20 €, qui cadre les mises et relances à 10 € pour les deux premiers tours d’enchères et 20 € pour les deux derniers, se joue généralement en blind à 5 € et en surblind à 10 €.

Distribution des pocket cards
Une fois les mises obligatoires posées sur la table, le donneur brûle la première carte du jeu.
Il distribue ensuite les cartes une à une dans le sens des aiguilles d’une montre en commençant par le joueur à gauche.

Chaque joueur reçoit alors deux cartes fermées, appelées hale cards ou packet cards.

Chaque joueur prend connaissance discrètement de ses deux cartes sans les révéler aux autres. Ces deux cartes ne seront retournées qu’à la fin de la partie, au shawdawn.

Le premier tour d’enchères
La parole revient au premier joueur à gauche de la surblind. C’est la contre-partie positive des mises obligatoires. Les deux joueurs de blind ont l’avantage de parler en dernier.

Trois choix s’offrent alors au joueur à gauche de la surblind:

– Se coucher: Il décide de ne pas entrer dans le coup. Le joueur pousse alors ses cartes au milieu du tapis sans les révéler, et le coup s’arrête là pour lui.
– Suivre: Il mise à hauteur de la surblind ou de la mise la plus haute pour les futures mises. Le joueur entre alors dans la partie.
– Relancer: Il mise au-delà de la surblind ou de la mise la plus haute. Le joueur entre dans la partie.
À tour de rôle, et dans le sens des aiguilles d’une montre, chaque joueur va être confronté à ces trois choix: se coucher, suivre ou relancer.
Le tour d’enchères sera considéré comme terminé si l’une des conditions suivantes est remplie:
– Il ne reste plus qu’un seul joueur dans le coup. Cela sous-entend bien sûr que tous les autres joueurs se sont couchés. Le dernier joueur en lice remporte alors la totalité du pot et le coup s’arrête là.
– Tous les joueurs ont suivi la plus haute mise. En d’autres termes, les joueurs ont contribué au pot à la même hauteur. On découvre alors le f1op.

Partie en limit 10 €/20 € – Blind 5 € – Surblind 10 € – 5 joueurs Joueur 1 : Donneur
Joueur 2 : Blind à 5 €
Joueur 3 : Surblind à 10 €
Joueur 4 : C’est à lui de parler en premier. Il décide de suivre à 10 €, c’est-à-dire à hauteur de la mise la plus haute.
Joueur 5: Il mise 20 €. On considère alors qu’il relance de 10 €.
Joueur 1 : Sachant que la mise la plus haute est désormais à 20 €,Ie joueur 1 doit mettre 20 € dans le pot pour entrer. Il décide de se coucher.
Joueur 2 : Il décide de suivre en mettant 15 € (5 € de sa blind + 15 € de mise = 20 €)
Joueur 3 : Il suit à 10 € (10 € de sa surblind + 10 € de mise = 20 €) Joueur 4 : Il suit à 10 € (10 € de sa première mise + 10 € de sa deuxième mise = 20 €)
Le tour d’enchère s’arrête donc là. Tous les joueurs, sauf le joueur 1, sont à égalité, soit 20 € chacun dans le pot. On passe à l’étape suivante, le flop.

Die Situation in der ersten Wett runde

Das Spiel in der ersten Wettrunde beim No-Limit Texas Hold’ em ist von extrem wichtiger Bedeutung. Man muss die Grundregeln, die diese Wettrunde prägen, beherrschen. Sonst hat man überhaupt keine Chance, weil man jedes Spiel schon falsch beginnt. Am Start erkennt man den Gewinner …

Im No-Limit kann man in den späteren Wettrunden viel Geld gewinnen oder verlieren. Es kommt darauf an, ob man mitspielt und sich überhaupt auf den »Tanz« auf Flop, Turn und River einlässt oder ob man sich das Ganze erspart. Wenn man nicht in der Blind sitzt, kostet einen das Aufgeben in der ersten Wettrunde nichts, und man kann es ohne Reue tun. Man kann sich aber auch dazu entschließen, seine Hand zu spielen und diese im Laufe der Wettrunden wie eine Pflanze vom Keimling bis zum dominierenden großen Baum heranzuziehen.

Zunächst hängt das Spiel in der ersten Wettrunde natürlich davon ab, was man für Karten bekommt. Als erfahrener Spieler werden Sie nun vielleicht sagen, dass es in bestimmten Situationen nicht auf die Karten ankommt, zum Beispiel wenn man sich in einer guten Position gegen wenige Gegner in einem Spiel den Pot kauft. Das ist richtig. Der Wert der Karten kann manchmal ein untergeordneter Faktor sein. Man sollte aber nicht vergessen, dass dies eher untypische Situationen sind. In der Regel spielt der Kartenwert eine entscheidende Rolle und bildet den Basiswert unserer Hand.

Die erste Frage, die man sich stellen muss, ist somit: Was sind unsere Karten wert? Klar, es kommen noch fünf Gemeinschaftskarten, die man noch benutzen kann. Doch das sind Karten, die allen Spielern zur Verfügung stehen. Die HoleCards gehören dagegen uns ganz allein und sind vor den anderen versteckt. Deshalb kann man sagen, dass die ersten bei den verdeckten Karten mehr sind als nur zwei Siebtel der Karten, die man benutzen kann.

Gut sind grundsätzlich Karten, die hoch sind und Paare. Darüber hinaus mögen wir auch gleichfarbige und connected Karten. Diese haben Chancen, sich im Laufe der weiteren Wettrunden zu Flushs oder Straßen zu verbessern. Hier eine Tabelle, die die besten Starthände im Texas Hold’ em zeigt:

Wahrscheinlichkeit, eine Hand der Gruppe oder  zu bekommen

Gruppe    Starthände, in der Wertigkeit      Rang        Wahrscheinlichkeit, eine
              absteigend dargestellt                               Hand der Gruppe oder
                                                                            besser zu bekommen
    
1             AA, KK, QQ, JJ, AKs                   1-5
2             TT, AQs, AJs, AK, KQs               6-10
3             ATs, KJs, AQ, 99, QJs, KTs        11-16        11%
4             88, QTs, A9s, AJ, JTs, KQ,     
               A8s, AT                                  17-24

5            K9s, A7s, KJ, A5s, Q9s, T9s,     
             77, J9s, A6s, QJ, A4s, KT,           25-42         20%
             QT, A3s, K8s, JT; A2s, Q8s     

6           T8s, K7s, 98s, 66, J8s, A9,          43-51         24%
             K6, K5s, A8     

7           87s, 97s, K4s, Q7s, T7s, K9,     
             J7s, T9, 55, Q6s, Q9, K3s, J9,     52-6S        33%
             A7, Q5s, A5, K2     

8           Q4s, A6, T6s, J6s, A4, J5s,     
             K8, Q3s, 44, T8, A3, J8,Q8,         69-84         44%
             K7, A2, K6     
 

Diese Tabelle ist auf der Grundlage der endgültigen Gewinnwahrscheinlichkeit der Starthände erstellt worden. Das heißt, dass AA am Ende der Wettrunden statistisch gesehen am häufigsten gewinnt. K6 gewinnt statistisch gesehen am seltensten, und deswegen ist K6 auch eine miese Hand. Die erfahrenen Spieler unter Ihnen werden wissen, dass selbst AA kein Garant dafür ist, die Hand am Ende zu gewinnen. Nein, Asse werden häufig geknackt, und es ist eine bittere Pille, die man dann schlucken muss. Die Wahrscheinlichkeit, die Hand am Ende zu gewinnen, ist aber dennoch mit AA am höchsten.

Die Tabelle hilft mir dabei, meine Karten zu bewerten. Sie sagt zunächst nichts darüber aus, wie ich mich in der ersten Wettrunde verhalten soll. Ich weiß nur ungefihr, wo ich im Vergleich zu den anderen stehe. Wenn ich zum Beispiel AJ auf die Hand bekomme, dann habe ich eine Starthand der viertbesten Gruppe. Ich weiß, dass die Chance, eine solche Hand oder eine bessere zu bekommen, bei ungefihr 11 % liegt.

Auf der anderen Seite kann ich anhand der Tabelle auch eine Aussage darüber treffen, wie oft ich überhaupt eine spielbare Starthand bekomme. Wenn ich nur die Starthandgruppen 1 bis 5 spiele, dann weiß ich, dass die Chance, eine solche Hand zu bekommen, bei ungefihr 20 % liegt. Ich kann also sagen, dass ich im Durchschnitt nur jede fünfte Hand mitspielen kann.

Mer ICE i 2009

Clarion Gaming har uttalt at for å kunne møte etterspørselen fra den fjerne spille industrien planlegger den interactive delen av International Casino Exhibition (ICEi) å utvide gulvplassen med opptil 40 prosent. Neste års exhibition vil finne sted mellom 27-29 januar ved Earls Court Exhibition Centre i London.

ICEi’s kontinuerlige vekst kommer som et resultat av et utrolig 2008 show med 69 exhibitors fra 20 forskjellige områder.

Anthony Medica, Clarion Gaming’s Sales Executive som er ansvarlig for ICEi har uttalt at 2008 var et record-braking år på mange områder. Slutt figurene bekreftet at 2861 i-gaming professionals fra 68 forskjellige områder kom til London utstillingen, hvilket er en årlig økning på 21.2 prosent. Disse faktorene bidro til den positive reaksjonen fra alle våre utstillere.

Antony Medica tilføyet at The International remote gaming samfunn fortsetter å se på ICEi som sin favoritt utstilling og etterspørselen for ytterligere utstillings plass er stor, noe som tyder på at 2009 vil bli enda et fantastisk show.

Five-Card Stud Poker – part2

Sample Five-Card Stud Poker Hand

In this hand, there are four players – A, B, C, D. Player A is the dealer. The stakes in this game are pot limit and each player has anted £1. Once again you are in the privileged position of being able to see all of the players’ hole cards, which would not be possible in a real situation. The players hold the following after two cards.

Player:                A      B      C       D

Down Card:          3      K      A       A

Up Card:             3      J       A       8

Player C has the highest up card so has to bet. He holds two aces which is the highest starting hand. He therefore makes a pot-sized bet of £4. Player D calls with an ace in the hole, player A calls with two 3s and player B calls with two high cards. There is now £20 in
the pot.

The second up card is dealt and the hands are now as follows:

Player:                A      B      C       D

Down Card:          3      K      A       A

Up Card1:            3      J       A       8

Up Card2:            9      J       10     8

Now player B has the highest up cards so decides to bet the pot. Player C has a choice to make. He does not think that player B has another jack in the hole so is confident that he has the best hand. However, he thinks that if he raises, everyone else will fold and he will only win a small pot, so he just calls. Player D also calls with his two 8s; he is hoping to catch another ace giving him two pair. (Notice that it is better for player D to catch an ace than an 8, because, even though three 8s is a better hand than two pair, the three 8s would be in full view of all the other players who would all fold.) Player A decides that his hand is well beaten at this stage and so he folds. It is good tactics in five-card stud to fold if you are’beaten in sight’, that is if the cards you can see the other players holding are better than yours. This leaves three players and there is now £80 in the pot. 

 

The third up card is dealt and the hands are now as follows: 

Player:                B      C       D

Down Card:          K      A       A

Up Card1:            J      A       8

Up Card2:            J      10     8

Up Card3:            4      4       K

Player B still has the highest up cards but is worried about what the other two players hold, so he checks. Player C is still confident that he has the best hand, but he decides not to bet the full amount of the pot – he only bets £50 – hoping that the other players will call. Player D knows he is beaten by player B and fairly sure he is beaten by player C so, as he did not get the card he wanted, he folds. Player B now thinks that it is a distinct possibility that player C has got two aces in which case he is beaten so he should fold. However, he knows player C very well and has seen him make a bluff in similar situations in the past. He is also fooled by the fact that player C did not bet the full amount of the pot which he takes as a sign that a bluff is possible. Also player B could still catch a king on the last card and maybe win a very big pot, so he calls.

 

There is now £180 in the pot and the final up card is dealt as follows: 

Player:                B      C

Down Card:          K      A

Up Card1:            J      A

Up Card2:            J      10

Up Card3:            4      4

Up Card4:            Q     5

Player B is still first to act and makes a snap decision. He quickly decides to bet the size of the pot, that is, £180. He considers that player C might think that he had a Q- J as his starting hand, meaning that he now has two pair. Player B makes his bet and instantly regrets his decision because player C looks as if he is about to call. Then player C hesitates. Of course, he does not know that he has the best hand, otherwise the correct decision is to raise. But he knows player B reasonably well (or thinks he does) and considers that he is not the type of player who bluffs very often. He therefore wrongly decides that player B probably holds two pair or conceivably three jacks. After a lot of pondering, player C folds the best hand. Player B, who has got away with a bluff, breathes a sigh of relief and wins the pot. Note that if player B’s last card had been a 2 instead of a queen then he would have been less likely to succeed with the bluff as player C would not then suspect two pair (Le. a 4 and a J or a 2 and a J are not likely starting hands for him to have). By the same token, however, player C is less likely to have tried the bluff if the final card had been a 2.
Five-card stud can be an interesting game but it can become a bit stale if everyone plays very conservatively and only enters the fray with strong starting hands such as an ace or a king as their hole card or a pair as their first two cards.

Back              

 

 

 

Poker – Preface

Le poker est probablement le jeu de cartes le plus joué au monde. Parmi ses nombreuses variantes, le Texas Hold’em s’est imposé ces dernières années de façon fulgurante, devenant ainsi la référence du poker moderne. Alliant technique, stratégie, psychologie et adrénaline, il s’est engouffré dans toutes les classes sociales, ralliant aussi bien les femmes que les hommes.

Aujourd’hui, porté par les médias, le poker est devenu un véritable sport. Avant de distribuer quelques cartes sur une table de jeu en feutrine parsemée de jetons multicolores, faisons quelques pas dans le passé.

Les origines du poker sont aussi mystérieuses que son nom. Cependant, les historiens s’accordent sur le fait qu’il tire ses racines de deux jeux de cartes en vogue au XVI’ : le nas, un jeu perse et le primera, un jeu européen. On y retrouve des éléments semblables tels que le bluff, la psychologie et les combinaisons à constituer.

Il s’est ensuite très certainement inspiré de jeux qui se sont développés au cours des siècles suivants: le poque, un jeu français, le brag, un jeu anglais ou encore le pochen, un jeu allemand.

L’origine du nom poker viendrait de la déformation du nom du jeu poque, que les premiers colons français, alors exilés en Louisiane, ont importé sur le conti¬nent américain au début du XVI’ siècle.

Le jeu se serait ensuite répandu aux États-Unis pour connaître son heure de gloire au XIX’ siècle, sur les bateaux à aube, dans les saloons et même sur les champs de bataille pendant la guerre de Sécession. À cette époque, le poker fermé (cinq cartes distribuées face cachée à chaque joueur) est le plus pratiqué, et le Stud (une carte face ouverte et quatre cartes face cachée) fait son apparition. Souvent synonyme de règlements de compte et de triche, l’image du poker est contrastée, soulevant des questions de réglementation et légalisation.

Le Texas Hold’em voit le jour au début du xx’ siècle, mais demeure dans l’ombre, effacé par l’engouement pour le poker fermé (draw poker). Hold’em signifie « Prends-les », référant aux cartes communes ouvertes utilisables pour tous les joueurs.

Il faudra attendre les années 1970 pour que le Texas Hold’em acquière ses premières lettres de noblesse, en devenant la variante de poker pratiquée aux Championnats du Monde de Poker, à Las Vegas. Son originalité et sa richesse lui permettent d’évincer, petit à petit, le poker fermé des cow-boys, et de reléguer les autres formes de poker au rang d’outsiders.

Aujourd’hui, le poker ne connaît plus de frontières, propulsé par Internet et adulé par les stars du showbiz. Le nombre d’amateurs et de professionnels ne cessant d’augmenter, les parties privées, les cercles de jeux et les salles de poker de casinos se développent pour absorber la demande. L’image ternie du poker par l’argent sale ou les mafieux en tout genre, s’est effacée au profit d’un visage sain, sportif et compétitif.

Des légendes voient le jour sous les yeux admiratifs des novices bercés de rêves et d’illusions. Une chose est sûre en tout cas: tout le monde a sa chance, mais seuls les bons joueurs quittent la table avec plus d’argent qu’ils n’en ont apporté. Et ce sera votre cas…

Wie organisiere ich ein Texas Hold’em Cash-Game?

Ich brauche nur ein Kartenspiel mit 52 Blatt ohne Joker sowie Chips in ausreichender Menge.
Jeder Spieler kauft Chips ein, wobei jeder im Gegensatz zum Turnier so viele Chips kaufen kann, wie er will. Die Chips entsprechen beim Cash-Game echtem Geld. Man kann alsozum Beispiel mit 25-Cent-Chips, l-€-Chips und 5-€-Chips spielen.

Wie bei einem Turnier werden der Dealer und die Sitzreihenfolge ausgelost, und es kann losgehen. Die Blinds bleiben konstant, und man kann jederzeit aufhören und seine Chips in echtes Geld umtauschen lassen, der so genannte Cash-Out. Gleichzeitig können neue Spieler nach Belieben in das CashGame einsteigen, indem sie sich einfach Chips kaufen. Der Spieler kann auch jederzeit außerhalb einer Hand Chips nachkaufen.

NatÜrlich muss ich mich bei der Teilnahme sowie bei der Organisation eines Turniers oder eines Cash-Game im Rahmen der bestehenden Gesetze halten.

Velg det riktige Kasino for deg

Som du kan se fra våre web sider samt ved å kikke rundt på internettet, så finnes det et enormt utvalg av online kasinoer, poker rom samt andre online gambling web sider å velge mellom, som for eksempel  sportsbok og online bingo steder. Det er dog viktig å velge en online gambling webside som passer for deg. Dette avhenger av en rekke faktorer.

Det første man behøver er et online kasino som har et godt renomme og er skikkelig drevet. Alle Online Kasinoer og Poker Rom vK har listet på High-Roller Casinos er ærlige og høyt ansette innen bransjen. Skulle du noen gang ha et problem med noen av kasinoene som er listet er det bare å ta kontakt med oss og vi vil ta saken opp for deg.

Den andre viktige tingen er hvilke type spill som er tilbudt. I våre vurderinger prøver vi å gi en klar indikasjon av de spill som tilbys av de forskjellige online kasinoer og poker rom, men den beste måten å finne ut hva du liker best er selvsagt ved å besøke siden selv, nedlaste programvaren, registrere for en en spill/fun konto og prøve ut noen av spillene for deg selv. Liker du spillene kan du sette inn et lite innskudd og begynne å spille på ordentlig.

Det tredje er bonuser. Jeg kunne skrive side opp og side ned om de forskjellige typer bonuser, faktisk så planlegger jeg å gjøre akkurat det ganske snart, men for nå vil jeg fremheve en ting som er viktig; alltid les vilkårene for de forskjellige bonuser før du registrerer deg sånn at du vet hvilke spilleregler og krav som stilles, osv. Noen bonuser kan se eventyrlig store ut, men disse har som regel også tilsvarende store betingelser knyttet til seg, mens mindre bonuser er faktisk mer realistiske og mye lettere å oppnå ved å spille jevnlig. Det er også viktig å huske at noen spill ikke har bonuser. Dette er ofte tilfelle med for eksempel Blackjack.

Sist men ikke minst, en meget viktig faktor å ta i betraktning når man velger et online kasino er den kunde tjenesten som tilbys. For eksempel hvis et kasino tilbyr Live Support eller Live Chat så kan du være trygg på at dette er et kasino som tar sin kunde tjeneste seriøst. Ved Live Chat tilbyr kasinoet eller poker rommet en kunde tjeneste agent som du kan snakke med til enhver tid og og på den måten løse et eventuelt problem mye hurtigere. Dette betyr selvsagt ikke at poker rom og kasinoer uten Live Chat ikke er gode, men det er så avgjort en fordel.

I konklusjon, å velge det kasino som passer deg best er antagelig en kombinasjon av alle de nevnte faktorer, pluss mange andre, men den beste måten å starte på er å lese våre vurderinger, se hvordan vi rangerte de forskjellige kasinoer og poker rom, klikk på linken og prøv de ut for deg selv. Liker du hva du ser, registrer deg og ha det moro!

Five-Card Stud Poker – part1

In this game the dealer gives all the players one card face down and one face up. Each player looks at his own face-down card, usually called the’hole card’, but of course does not know the value of any other player’s hole card. Then there is a round of betting after which the players remaining in contention receive a third card face up. Those players folding their hand should do so by turning their face-up card or cards face down. They should be careful not to reveal their hole cards to any other player. This is followed by another betting round and the remaining players receive another card face up (often called an ‘up card’). Another round of betting follows. Finally, those surviving the first three betting rounds will receive a last up card. At this point the remaining players will all have one down card (Le. face down) and four up cards. There is a final round of betting after which each player remaining turns over his hole card and the best hand wins. Of course, if one player bets and all others fold, that player wins the pot without having to show his hole card.
Note that at the beginning of each betting round, the player with the highest up card or cards is the first to act. So, in the first round, if the highest card is, for instance, a king, the person holding the king would be first to bet. (If there is a tie for the high card, the first player on the dealer’s left holding the high card would be first to bet because this is the order of play.) On the first betting round only, the high card must make a bet for at least the minimum agreed stake, as a way of getting the game started. On the second and subsequent rounds of betting, the player showing the best hand would be first to speak. For example:

Player:         A       B      C       D

Up cards:     3        J      A       8

                  9        J      10      8

Player C acts first on the initial betting round and he must bet at least the minimum bet. On the second round, player B has a pair of jacks showing which is the highest hand and therefore he acts first. He may check or bet. The action then proceeds in the normal clockwise direction.
Notice that in five-card stud there are four betting rounds compared with only two in draw poker. This is worth bearing in mind when organising a game as the pots are likely to be much bigger for stud at the same betting limits.

Part 2

Texas Hold’em – Les Regles 1

Avant de pénétrer les arcanes du Texas hold’em, voici ce qu’il vous faut savoir.

1. Avant de débuter

Le jeu de cartes
Le Texas hold’em se joue avec un jeu de 52 cartes constitué comme suit:
– 13 cartes cœur(C) de l’As au Roi
– 13 cartes pique(P) de l’As au Roi
– 13 cartes carreau(CA) de l’As au Roi
– 13 cartes trèfle(T) de l’As au Roi
Le jeu est constitué de 4 couleurs.
On nomme couleur les treize cartes de même signe.

La valeur des cartes

Contrairement aux idées reçues, aucune couleur ne prévaut sur une autre. Par exemple, sans association complémentaire avec les cartes du board la main V(T) 3(CA) a la même valeur que la main V(C) 3(T).     ‘
Il existe néanmoins un rapport de force entre les valeurs des cartes. Par ordre croissant, de la valeur la plus faible à la valeur la plus forte: 2, 3, 4, 5, 6, 7,8,9,10, Valet, Dame, Roi, As.
Ainsi, une Dame est plus forte qu’un 3.

Wie organisiere ich ein Texas Hold’em- Turnier?

Was brauche ich?
Sie brauchen zunächst einmal ein Kartenspiel mit 52 Blatt ohne Joker. Nehmen Sie lieber beschichtete Karten, damit sie nicht so schnell kaputtgehen. Darüber hinaus brauchen Sie eine Uhr oder Stoppuhr, am besten mit Countdown, um jede neue Blind-Erhöhung zeitlich zu stoppen.

Sie benötigen des weiteren Chips. Zur Not kann man anstelle der Chips auch Monopoly-Geldscheine, Spiralnudeln o. Ä. nehmen. Das wirkt natürlich nicht gerade professionell, vor allem wenn ein Spieler anfängt, die Nudeln aufzuessen oder sich beim Gang zur Toilette die Taschen in der Küche wieder mit »Chips« füllt. Besorgen Sie sich also richtige Chips. Am besten einen Chipkoffer, in dem auch noch Karten und ein Dealerbutton Platz haben. Diese sind praktisch und schick, und es gibt sie schon ab 50 € im Internet zu bestellen.

Wie wird gespielt?
Jeder Spieler kauft sich für einen festgesetzten Betrag, das so genannte Buy-in, in das Turnier ein. Jeder Spieler erhält die gleiche Anzahl von Chips, zum Beispiel 5.000. Man nimmt am besten Chips im Wert von 25, 100 und 500.

Die Sitzreihenfolge wird dann ausgelost, indem jeder Spieler eine Karte zieht. Nachdem bestimmt wurde, auf welchem Platz derjenige mit der niedrigsten Karte sitzen wird, nehmen die anderen Teilnehmer im Uhrzeigersinn in der aufsteigenden Kartenwertigkeit links von ihm Platz.

Wenn zwei Spieler die gleiche Karte gezogen haben, so entscheidet hier, im Gegensatz zum Pokerspiel selbst, die Farbe. Die aufsteigende Reihenfolge ist anders als beim Skat: Kreuz, Karo, Herz, Pik. Die höchste Karte ist das Pik-Ass, die niedrigste die Kreuz-Zwei.

Sie können sich die Reihenfolge einfach merken, indem Sie die englischen Begriffe alphabetisch sortieren: Club (Kreuz), Diamond (Karo), Heart (Herz), Spade (Pik).
Derjenige mit der höchsten Karte ist der Dealer in der ersten Runde. Die Blinds, also die Zwangseinsätze, betragen am Anfang zum Beispiel 25/50 und steigen im Lauf des Turniers gemäß einem vorgegebenen Schlüssel an. Der Schlüssel kann zum Beispiel so aussehen:

Level     Small-Blind     BiK-Blind
1     25         50
2     50         100
3     75         150
4     100         200
5     150         300
6     200         400
7     300         600
8     400         800
9     600         1.200
10     800         1.600
11     1.000         2.000
12     1.500         3.000
Etc.     Etc.         Etc

Die Blinds werden in der Regel alle 15 Minuten erhöht. Im Einzelfall kann auch etwas mehr oder weniger Zeit festgelegt werden. Vor allem ab sieben Mitspielern sollte man sich eher für 20 Minuten oder mehr entscheiden. Am besten, man lässt eine Uhr mit Countdown oder eine Eieruhr laufen. Wenn die Uhr klingelt, werden die Blinds in der darauffolgenden Hand erhöht.

Es gibt mittlerweile auch sehr gute Computerprogramme, die die Blindlevelerhöhung durch einen Ton anzeigen. Diese Programme sind sehr praktisch, weil sie auch die Höhe der jeweiligen Blinds, die Pausen, die Anzahl der Spieler oder die aktuelle Höhe der Geldmenge darstellen und noch weitere sinnvolle Funktionen haben.

Re-Buy
Man kann das Turnier auch mit Re-Buy und Add-On spielen. Durch ein Re-Buy kann sich ein Spieler, der keine Chips mehr hat, wieder in das Turnier einkaufen. Das Re-Buy ist oft billiger als das Buy-In, und man erhält genauso viele Chips wie am Anfang. Ein Re-Buy ist nur bis zu einem bestimmten BlindLevel möglich, zum Beispiel bis 400/800. Man kann aber auch mit unbegrenzten Re-Buys spielen oder bestimmen, dass das Re-Buy nur einmal möglich ist. Durch das Re-Buy kommt mehr Geld ins Turnier, und man hat, ähnlich wie in einem Computerspiel, noch ein zweites oder drittes "Leben".

Add-On
Das Add-On wird zu Beginn eines bestimmten Blind-Levels vorgenommen. Die Spieler können zu einem bestimmten Zeitpunkt im Turnier einmalig und billig Chips nachkaufen, egal, wie viel Chips sie inzwischen noch vor sich liegen haben. Man kann zum Beispiel festlegen, dass nach dem Ende des 400/800-Blindlevels ein Add-On in Höhe von 20 € für 7.500 Chips möglich ist. Das Re-Buy und das Add-On sind natürlich freiwillig. Kein Spieler wird gezwungen, neue Chips zu kaufen.

Manchmal muss man in einem Pokerspiel einen so genannten Side-Pot bilden. Wenn einem Spieler mitten in einer Runde die Chips ausgehen, so bildet man einen Side-Pot, um den der All-in-Spieler kämpft. Der All-in-Spieler kann natürlich nur so viele Chips von den anderen gewinnen, wie er in den Pot gelegt hat. Die anderen Spieler wetten dann separat weiter. Es kann in einer Runde auch mehrere Side-Pots geben.

Ab Level 200/400 kann man die 25er Chips aus dem Spiel nehmen. Jeder Spieler baut die ihm verbliebenen 25er Chips vor sich auf und erhält dafür 100er Chips. Die gegebenenfalls übrig gebliebenen 25er Chips bleiben jeweils vor den Spielern liegen. Spieler A hat zum Beispiel zwei 25er und Spieler B drei 25er Chips übrig. Jeder erhält dann Karten in der Anzahl seiner übrigen 25er Chips. Spieler A bekommt also zwei Karten und Spieler B drei Karten. Wer am Ende die höchste Karte vor sich liegen hat, gewinnt alle verbliebenen 25er Chips. Das nennt man Chip-Race.

Wenn ein Spieler keine Chips mehr hat und keine neuen kaufen kann, so ist er aus dem Turnier ausgeschieden. Das Turnier endet, wenn ein Spieler alle Chips gewonnen hat. Der Gewinn wird dann nach einem vorher festgelegten Schlüssel unter den letzten Spielern verteilt. Bei einer Teilnehmerzahl von sechs oder weniger Spielern werden nur die ersten zwei Plätze ausbezahlt. Man sagt von den Spielern, die knapp am Geld vorbeigehen, dass sie in der Bubble ausgeschieden sind. Dies ist eine sehr undankbare und frustrierende Situation, weil man der Letzte ist, der ohne Geld gehen muss.

Will man ein Turnier mit sehr vielen Spielern und mehreren Tischen veranstalten, so schreibt man am besten kleine Zettel, auf denen jeder Tisch einen Buchstaben (A, B, C usw.) und jeder Platz eine Nummer erhält. Der Dealer hat die Nummer 0, der Spieler links vom Dealer die Nummer 1 usw. Wenn auf einem Zettel C5 steht, sitzt dieser Spieler am Tisch C auf dem fünften Stuhl links vom Dealer. Man kann die Zettel, Zllsammen mit den Chips, die jeder Spieler zu Beginn erhält, in verschließbare Tüten tun und dann an die Spieler verteilen.

Man muss die Tische zusammenlegen, wenn eine bestimmte Anzahl von Spielern ausgeschieden ist. Bei 100 Teilnehmern spielt man zum Beispiel an acht Tischen, wenn nur noch 80 Spieler übrig sind, an sechs Tischen, wenn nur noch 60 Spieler Übrig sind, usw. Wenn nur noch 10 Spieler dabei sind, werden diese an den letzten Tisch, den so genannten Final-Table, gesetzt. Das Umsetzen sollte in den Spielpausen geschehen, um Unruhe zu vermeiden. Die Blinderhöhungen und die Spielpausen gelten für alle Tische gleichzeitig und sollten vom Turnierleiter jeweils angesagt werden.

Und noch eines zum Schluss: Ein Spieler, der bei einem Turnier ausgeschieden ist, kann nicht mehr spielen. Ich habe schon mehrfach erlebt, dass Spieler so lange genervt haben; bis sie sich wieder einkaufen konnten. Ich werde ein Turnier in Italien nie vergessen: Nach Stunden ist ein Spieler regulär ausgeschieden. Er hat lange versucht, uns zu Überreden, ihn wieder reinzulassen, aber wir sind hart geblieben. Er ist dann mit einem traurigen Hundeblick weggegangen, aber wir hatten so viel Mitleid mit ihm, dass er sich schließlich fÜr 20 € wieder einkaufen durfte. Wie durch ein Wunder wurde seine Stimmung sofort besser, und das traurige Gesicht wich einem Hai-Grinsen. Er hat uns am Ende alle geschlagen und gewonnen. Ich habe in der Nacht vor lauter Wut kein Auge mehr zugemacht.